Wissen. Einfach. Schnell. Für alle.

Edition LS – Ihre Quelle für verständliche und zugängliche Literatur. Unsere Bücher sind speziell darauf ausgelegt, allen Menschen, die schneller, einfacher und effizienter lesen wollen, einen neuen Grad an Zugänglichkeit zu bieten. Jeder soll schließlich die Möglichkeit haben, wichtige Texte und Werke mühelos zu verstehen!

Willkommen bei Edition LS.Edition LS ist Ihre Quelle für verständliche und zugängliche Literatur.

Unsere Bücher sind speziell dafür gemacht, das Lesen zu erleichtern.Sie bieten einen neuen Grad an Zugänglichkeit.Das gilt für alle Menschen, die schneller lesen wollen.Es gilt auch für alle, die einfacher und effizienter lesen möchten.

Jeder soll die Möglichkeit haben, wichtige Texte zu verstehen.Jeder soll diese Werke mühelos lesen können.

Zum Gesamt-Programm
Die Leichte Sprache Online-Bibliothek: Bücher in einfacher Sprache und leichte Klassiker für effizientes Lesen.Die Leichte Sprache Online-Bibliothek: Bücher in einfacher Sprache und leichte Klassiker für effizientes Lesen.

Die Edition Leichte Sprache

Edition Leichte Sprache ist eine neue Buchreihe, die bedeutende Werke aus Literatur, Philosophie und Wissenschaft zugänglich macht – nicht nur für Menschen mit speziellen Bedürfnissen, sondern für absolut alle, die komplexe Inhalte in einer klareren, vereinfachten Sprache lesen möchten. Unsere Edition umfasst bekannte Klassiker und einflussreiche Werke, die in Leichter Sprache neu und kompetent aufbereitet werden. Das Ziel: anspruchsvolle Inhalte ohne sprachliche Barrieren zu vermitteln

Den Auftakt bilden einige der berühmtesten Werke der deutschen Literatur, die so sorgfältig und präzise wie möglich in Leichter Sprache neu verfasst werden. Die Edition wird kontinuierlich erweitert und bald auch wichtige internationale Texte sowie neuere Werke umfassen. Edition Leichte Sprache bietet ein frisches Leseerlebnis und richtet sich an ein breites Publikum – von Lesern, die den Zugang zu klassischen Texten suchen, bis hin zu Kennern, die literarische Meisterwerke mit neuer Präzision und hohem Detail erfotrschen möchten.

Edition Leichte Sprache ist eine neue Buchreihe.Sie macht bedeutende Werke aus Literatur, Philosophie und Wissenschaft zugänglich.Die Werke sind nicht nur für Menschen mit speziellen Bedürfnissen gedacht.Sie sind für alle, die komplexe Inhalte in klarer und vereinfachter Sprache lesen möchten.Unsere Edition umfasst bekannte Klassiker und einflussreiche Werke.Diese Werke werden neu und kompetent in Leichter Sprache aufbereitet.Unser Ziel ist es, anspruchsvolle Inhalte ohne sprachliche Barrieren zu vermitteln.

Den Anfang bilden einige der berühmtesten Werke der deutschen Literatur.Sie werden so sorgfältig und präzise wie möglich in Leichter Sprache neu verfasst.Die Edition wird kontinuierlich erweitert.Bald werden auch wichtige internationale Texte und neuere Werke aufgenommen.Edition Leichte Sprache bietet ein frisches Leseerlebnis.Die Reihe richtet sich an ein breites Publikum.Sie ist für Leser gedacht, die Zugang zu klassischen Texten suchen.Kenner können literarische Meisterwerke mit hoher Präzision und extrem detail-genau lesen.

Leichter lesen heißt: wirklich verstehen.

Viele Menschen sind schnell überzeugt, sie hätten komplexe Texte verstanden. Aber wie viel bleibt wirklich hängen? Wie genau kann man sagen, was da steht – und was es bedeutet?

Die dualen Ausgaben der Edition Leichte Sprache sind ein Werkzeug: Sie legen schwierige Texte offen – Satz für Satz, Gedanke für Gedanke. Auf diese Weise ermöglichen sie präzises Lesen und echtes Verstehen – für geübte und weniger geübte Leser:innen gleichermaßen.

Denn klarer formulieren heißt nicht, weniger zu sagen. Sondern: besser zu lesen.

Viele Menschen glauben schnell, sie hätten schwierige Texte verstanden.Aber wie viel davon bleibt wirklich im Kopf?Und wie genau kann man sagen, was dort steht und was es bedeutet?

Die dualen Ausgaben der Edition Leichte Sprache sind kein Ersatz für den Originaltext.Sie sind ein Werkzeug zum besseren Verstehen.Sie machen schwierige Texte Satz für Satz und Gedanke für Gedanke klarer.Sie zeigen, wie man genau liest und wirklich versteht – auch als geübter Leser oder geübte Leserin.

Klarer formulieren heißt nicht, weniger zu sagen.Es heißt: besser zu lesen.

Leichter gehts besser:
Grundsatzpapier zu den dualen Ausgaben der Edition Leichte Sprache (PDF zum Download)

Duale Ausgaben: Original PLUS Leichte Sprache = unschlagbare Kombination

Das Besondere an unseren Büchern ist die parallele Darstellung von Originaltext und Leichter Sprache – in Online-, eBook- und Print-Formaten. Diese Kombination bietet Ihnen die Möglichkeit, jederzeit zwischen beiden Versionen zu wechseln: Die LS-Version hilft, schwierige Passagen zu entschlüsseln, während das Original eine tiefere sprachliche Erkundung ermöglicht.

Unsere Bücher zeigen den Original-Text und die Leichte Sprache neben einander.Sie finden diese Kombination online, im eBook und in gedruckter Form.Beide Version gleichzeitig zu haben, hat gro-e Vorteile:Mit der LS-Version verstehen Sie schwierige Passagen leichter.Das Original hilft Ihnen, die Sprache genauer zu erkunden.

Diese einzigartige Verbindung von Klarheit und Tiefe macht unsere Bücher ideal für Sprachlernende, Vielbeschäftigte oder alle, die komplexe Inhalte schneller erfassen möchten. Die vereinfachte Sprache verkürzt die Lesezeit um bis zu 40%, ohne den Inhalt zu verkürzen. So erhalten Sie zwei vollständige Bücher in einem – effizient, lehrreich und inspirierend zugleich.

Die Kombination aus Klarheit und Tiefe macht unsere Bücher besonders wertvoll.Sie sind ideal für:Sprach-Lernende; Viel-Beschäftigte; und alle, die komplexe Inhalte schneller verstehen möchten.Die vereinfachte Sprache spart bis zu 40% der Lese-Zeit.Trotzdem bleibt der komplette Inhalt erhalten.So bekommen Sie zwei komplette Bücher in einem.

Druckversion und eBook

Alle unsere Ausgaben beinhalten neben der leicht lesbaren Version in Leichter Sprache immer auch den Original-Text. Darüberhinaus auch ein Glossar, das schwierige, ungewöhnliche oder altmodische Wörter im jeweiligen Kontext erklärt. Und in den meisten Fällen enthalten sie ausserdem Kurzfassungen einzelner Abschnitte, die die wichtigsten Pubkte noch einmal kondensiert und leicht verständlich auf den Punkt bringen - alles im Dienste der leichten und raschen Verständlichkeit.

Alle unsere Ausgaben enthalten die Version in Leichter Sprache.Und sie enthalten auch immer das Original.

Alle unsere Ausgaben enthalten die Version in Leichter Sprache. Und sie enthalten auch immer das Original direkt daneben. Das Bild zeigt dieses Layout unserer Bücher und eBooks.

[1] Original-Text

[2] "Übersetzung" in Leichte/Klare Sprache

[3] Kurze Zusammenfassungen, die das Gelesene noch einmal anders formulieren und so das Verständnis weiter unterstützen.

[4] (nicht abgebildet): besonders ungewöhnliche, schwierige oder wichtige Worte werden in einem Glossar am Ende des Buches (bzw. in interaktiven Pop-Ups in der Online-Version) kontext-bezogen erklärt.

[1] Original-Text.

[2] Übersetzung in Leichte oder Klare Sprache.

[3] Kurze Zusammenfassungen erklären das Gelesene noch einmal anders.Das hilft, besser zu verstehen.

[4] (nicht abgebildet): Schwierige oder wichtige Worte stehen in einem Glossar.Das Glossar ist am Ende des Buches.In der Online-Version ist es ein Pop-Up.Die Erklärungen passen immer genau zum Text.

Online-Version

Online können Sie unsere Texte in unserem interaktiven hypertexxt multimode interface (HMI) lesen. Wählen Sie Darstellung und Layout, das Ihnen am meisten zusagt. Das Interface bietet Ihnen u.a. die Möglichkeit, LS-Text als Fließtext oder zeilenweise anzuzeigen, und den Bildschirm stufenlos zwischen LS- und Original-Text aufzuteilen. Ausserdem ist die Anzeige 100% mobil-tauglich/responsive.

Unsere Texte werden online in unserem hypertexxt multimode interface angezeigt.Wählen Sie das Layout, das Ihnen am besten gefällt.Das Interface bietet viele Möglichkeiten:Zeigen Sie den LS-Text als Fließtext oder zeilenweise an.Teilen Sie den Bildschirm zwischen LS- und Original-Text.Die Anzeige ist auch 100% mobil-tauglich.

Das hypertexxt multimode interface ist eine unserer Innovationen.So unterstützen wir eine optimale Lese-Erfahrung.

Alle unsere Ausgaben enthalten die Version in Leichter Sprache. Und sie enthalten auch immer das Original direkt daneben. Das Bild zeigt dieses Layout unserer Bücher und eBooks.

[1] Original-Text

[2] "Übersetzung" in Leichte/Klare Sprache

[3] Hervorhebungen im Text unterstützen den Fokus und die Gewichtung von Information.

[4] Kurze Zusammenfassungen, die das Gelesene noch einmal anders formulieren und so das Verständnis weiter unterstützen (interaktiv als Popup, hier nicht abgebildet)

[5] Besonders ungewöhnliche, schwierige oder wichtige Worte werden in einem Glossar in interaktiven Pop-Ups kontext-bezogen erklärt (hier nicht abgebildet)

[6] Interaktiver Slider erlaubt dynamische Gewichtung im Verhältnis der Dasrstellung von Original gegenüber der LS-Version (0% bis 100%). Dadurch kann der Leser individuell einstellen, ob und wie viel vom Original angezeigt werden soll.

[7] Inline-Menü: Weitere Optionen der Online-Version, wie Umschaltung der Ls-Version zwischen Fliesstext und zeilenweiser Darstellung; Umschaltung zwischen Dark- und Normalanzeige; interaktives Inhaltsverzeichnis.

Alle unsere Ausgaben enthalten die leicht lesbare Version in Leichter Sprache.Außerdem ist immer der Original-Text dabei.

[1] Original-Text.

[2] Übersetzung in Leichte oder Klare Sprache.

[3] Hervorhebungen im Text helfen, wichtige Informationen zu erkennen.

[4] Kurze Zusammenfassungen erklären das Gelesene in anderen Worten.Das hilft, es noch besser zu verstehen.(Interaktiv als Popup, hier nicht abgebildet.)

[5] Schwierige oder wichtige Worte werden im Glossar erklärt.Die Erklärungen sind in interaktiven Pop-Ups passend zum Text.(Hier nicht abgebildet.)

[6] Ein Slider zeigt, wie viel vom Original oder der LS-Version zu sehen ist.Der Leser kann das Verhältnis zwischen beiden selbst einstellen (0 % bis 100 %).

[7] Inline-Menü: Die Online-Version bietet zusätzliche Optionen.Man kann die LS-Version als Fließtext oder zeilenweise umschalten.Es gibt auch einen Dark-Mode und ein interaktives Inhaltsverzeichnis.

Was ist Leichte Sprache, und für wen?

Leichte Sprache (LS) ist eine vereinfachte Form der deutschen Sprache, die Texte klarer und verständlicher macht.

Ursprünglich entwickelt für Menschen mit Lese-, Sprach- oder Lern-Schwierigkeiten, eignet sie sich heute für viele weitere Personengruppen und Einsatzfelder.

Die Bundesregierung erkennt den Wert von Leichter Sprache an und fördert deren Einsatz, um Inklusion und Chancen-Gleichheit von Menschen mit Einschränkungen zu stärken. Doch LS ist mehr als eine bloße Verständnishilfe.

Leichte Sprache macht komplexe Informationen – auch in Literatur, Wissenschaft und Alltag – effizient zugänglich.

Dank klarer Struktur, einfachem Satzbau und aktuellem Wortschatz profitieren Menschen in allen Lebensbereichen von LS – beim Lernen, Arbeiten oder Informieren.

LS erleichtert das Erfassen komplexer Inhalte, spart Zeit und reduziert Missverständnisse – ein Vorteil gerade bei längeren Texten.

Besonders nützlich ist LS, wenn Leser:innen ein Originalwerk zwar lesen möchten (oder müssen), sich aber durch Sprachstil, Vokabular oder Satzbau abgeschreckt fühlen:

  • Schüler und Studierende
  • Berufstätige
  • Senioren
  • Sprachlernende

Entdecken Sie mit Edition Leichte Sprache eine neue Dimension des Lesens – einfach, schnell und verständlich für alle!

Leichte Sprache (LS) ist eine vereinfachte Form der deutschen Sprache.Sie macht Texte klarer und verständlicher.

LS wurde ursprünglich für Menschen mit Lese-, Sprach- oder Lern-Schwierigkeiten entwickelt.Sie funktioniert aber auch gut für viele andere Personen und in vielen Situationen.

Die Bundesregierung erkennt den Wert von Leichter Sprache an.Sie fördert ausdrücklich deren Einsatz.Das Ziel ist, Inklusion und Chancen-Gleichheit für Menschen mit Einschränkungen zu stärken.LS wird oft als eine kognitive Hilfe angesehen.Aber sie ist weit mehr als das.

Leichte Sprache macht komplexe Sachverhalte, Nachrichten und sogar literarische Werke zugänglich.Sie ist für alle hilfreich, die sich schnell und effizient informieren möchten.

Dank klarer Sprach-Struktur und vereinfachter Sprache profitieren alle Menschen von LS.Das gilt für jede Bevölkerungs-Gruppe und in allen Berufs- und Lern-Situationen.

Leichte Sprache macht es leichter, komplexe Inhalte zu verstehen.Man spart Zeit und reduziert Missverständnisse.Das Lesen wird angenehmer und effizienter.Das ist besonders bei längeren Texten vorteilhaft.

Schnelleres und leichteres Verstehen von Texten ist in vielen Situationen nützlich.Zum Beispiel möchten Leser ein Werk im Original lesen.Oft fühlen sie sich aber durch sprachliche Hürden wie Stil, Vokabular oder syntaktische Komplexität abgeschreckt.

LS ist besonders hilfreich für Schüler und Studierende.

LS ist auch nützlich für Berufstätige.

Senioren profitieren ebenfalls von LS.

Auch Sprach-Lernende finden LS hilfreich.

Entdecken Sie mit Edition Leichte Sprache eine neue Dimension des Lesens.Es ist einfach, schnell und verständlich für alle.

Edition Leichte Sprache: Technik, Konzept und Zielgruppen

Viele sehen Leichte Sprache als reines Hilfsmittel für Menschen mit besonderen Bedürfnissen. Wir sehen darin deutlich mehr: ein Werkzeug für moderne Kommunikation – und einen Innovationstreiber für das gesamte Verlagswesen.

Die Edition Leichte Sprache ist der praktische Nachweis, dass auch hochkomplexe Texte in klarer, verständlicher Sprache präsentiert werden können – ohne Bedeutungsverlust, ohne inhaltliche Verkürzung.

Das Konzept dahinter: Jeder Band enthält Originaltext UND modernisierte Sprachfassung im exakten Abgleich pro Absatz. Die Leser:innen können Inhalte so schneller und vollständiger erfassen – und gleichzeitig jederzeit zum Original zurückkehren. Der Zugang wird erleichtert, die Tiefe bleibt erhalten.

Was im Resultat einfach aussieht, basiert auf einem technisch gestützten Prozess:

  • Eigenes Framework zur strukturierten Textverarbeitung – automatisierte Ausgabe in zahlreichen Formaten, auf Wunsch anpassbar für externe Systeme und Spezialformate
  • Komplett semantisch gesteuerte Layout-Generierung, individualisierbar für unterschiedliche Textarten und -genres
  • Online-Nutzung über interaktives, responsives Dualtext-Interface (Website/eBook)
  • Automatisierte Einbindung von Glossar- und Annotationstechnologie sowie didaktischen Komponenten

Unsere Erfahrung u.a. im Interface-Design, digitalem Publishing, barrierefreier Informationsgestaltung und Sprachmodellierung bildet das technische Fundament dieses Formats.

Wer profitiert davon?

  • Verlage, die neue Zielgruppen erschließen oder barrierefreie Ausgaben anbieten möchten
  • Öffentliche Einrichtungen, die gesetzlich zur Barrierefreiheit verpflichtet sind
  • Bildungsträger, die komplexe Inhalte niederschwellig zugänglich machen möchten
  • Unternehmen und Institutionen, die komplexe Inhalte effizient und leicht zugänglich kommunizieren müssen
  • Und in erster Linie: Nutzer und Leser, die komplexe Inhalte effizient und transparent rezipieren möchten

Klar ist: Wenn selbst schwierigste philosophische Texte oder Gesetzestexte auf diese Weise klar verständlich werden: dann lässt sich auch jedes andere Material klar präsentieren – perfekt strukturiert und für praktisch alle Lesergruppen einfach nachvollziehbar.

Weitere Informationen zur Methodik und Umsetzung
Wenn Sie die konzeptionellen oder technischen Details dieses Formats näher kennenlernen möchten – z. B. im Rahmen einer Publikation oder Kooperation – finden Sie weitere Informationen unter: www.ls-media.org oder schreiben Sie an contact@ls-media.org

Viele Menschen denken: Leichte Sprache ist nur ein Hilfsmittel für Menschen mit besonderen Bedürfnissen.Wir sehen darin mehr.Leichte Sprache ist ein Werkzeug für moderne Kommunikation.Und sie ist ein Motor für neue Ideen im Verlagswesen.

Die Edition Leichte Sprache zeigt: Auch sehr schwierige Texte kann man in klarer, verständlicher Sprache darstellen.Das geht ohne Bedeutungsverlust und ohne Kürzungen.

Das Besondere an unserem Konzept: Jeder Band enthält Originaltext und neue Sprachfassung – Absatz für Absatz im direkten Vergleich.So können die Leser:innen die Inhalte schneller und besser verstehen.Gleichzeitig können sie immer zum Original zurückgehen.Der Zugang wird leichter – die Tiefe bleibt erhalten.

Hinter diesem Ergebnis steht ein technisch gestützter Prozess.

Wir nutzen ein eigenes Framework für strukturierte Textverarbeitung.Es erzeugt automatisch viele verschiedene Ausgabeformate.Auf Wunsch kann es auch für spezielle Systeme oder Formate angepasst werden.

Das Layout entsteht komplett semantisch gesteuert.Es kann für viele verschiedene Textarten und Genres angepasst werden.

Die Texte können auch online gelesen werden.Das geht über ein interaktives, responsives Dualtext-Interface – auf der Website oder im eBook.

Glossar und Anmerkungen werden automatisch eingebunden.Auch didaktische Inhalte sind möglich.

Unsere technische Basis ist unsere Erfahrung – zum Beispiel in Interface-Design, digitalem Publishing, barrierefreier Information und Sprachmodellierung.

Wer kann von diesem Format profitieren?

Verlage, die neue Zielgruppen erreichen oder barrierefreie Ausgaben anbieten möchten.

Öffentliche Einrichtungen, die gesetzlich zur Barrierefreiheit verpflichtet sind.

Bildungsträger, die komplexe Inhalte niederschwellig zugänglich machen wollen.

Unternehmen und Institutionen, die Inhalte effizient und leicht verständlich kommunizieren müssen.

Und vor allem: Nutzer und Leser, die komplexe Inhalte schnell und klar erfassen möchten.

Klar ist:Wenn sogar schwierige Texte wie philosophische Werke oder Gesetze auf diese Weise verständlich werden –dann kann man auch alle anderen Inhalte gut und klar präsentieren.Für fast alle Lesergruppen.

Weitere Informationen zur Methodik und Umsetzung:

Sie möchten die inhaltlichen oder technischen Hintergründe genauer kennenlernen?Zum Beispiel für eine Publikation oder Zusammenarbeit?Dann finden Sie mehr Informationen hier:

contact@ls-media.org

www.ls-media.org