
Friedrich Schiller
Die Räuber
Duale Ausgabe: Original und klare, verständliche Sprache
Über das Buch
Die Räuber – Friedrich Schillers frühes Meisterwerk jetzt als duale Ausgabe mit moderner Parallelfassung in Leichter Sprache
Schillers erstes Drama ist ein kompromissloses, radikal emotionales Stück über Freiheit, Recht und Schuld. Es enthält teils schockierende Passagen voll Gewalt, Massenmord, Betrug und Rache – und stellt große Fragen nach Gerechtigkeit. Im Zentrum stehen zwei Brüder: der idealistische Karl, der an seinen Zielen zerbricht und zur Gewalt greift – und der machtgierige Franz, der mit List ein Erbe erschleicht. Das Stück war Skandal und Durchbruch zugleich – und prägt bis heute das Bild des jungen, rebellischen Schiller.
Obwohl nicht in Versform geschrieben, ist der Text sprachlich hochkomplex: archaisierende Formulierungen, dichte Satzstrukturen und affektgeladene Dialoge verlangen auch geübten Leser:innen viel ab. Diese Ausgabe bietet Orientierung und Zugang: Jeder Absatz des Originaltexts wird begleitet von einer präzisen, modernisierten Fassung in Leichter Sprache. Gedankengang, Handlung und sprachliche Nuancen bleiben erhalten, sind jedoch klarer und unmittelbarer nachvollziehbar.
Ideal für alle, die:
- Schillers Klassiker ohne sprachliche Hürden erschließen möchten
- Texte effizient analysieren oder unterrichten wollen
- Originalsprache und verständliche Fassung direkt vergleichen möchten
- schneller und gezielter auf inhaltliche Kernaussagen zugreifen möchten
Leichte Sprache erschließt auch komplexe Literatur – nicht durch Vereinfachung, sondern durch Klarheit. Diese Ausgabe eignet sich für Lernende, Lehrende, Theaterinteressierte und alle, die Literatur anspruchsvoll, aber zugänglich erleben möchten.
Weitere Titel in Leichter Sprache finden Sie unter www.edition-ls.de.
Die Räuber ist ein frühes Theaterstück von Friedrich Schiller.Es geht um zwei Brüder, die völlig unterschiedlich sind.Karl kämpft für Freiheit und Gerechtigkeit – wird aber selbst gewalttätig.Franz will Macht und nimmt sie sich mit List und Lügen.
Das Stück zeigt viele extreme Gefühle.Es kommen Gewalt-Exzesse, Verrat, Mord und Rache vor.Und es stellt große Fragen:Was ist Recht?Wann wird aus einem guten Ziel ein Verbrechen?
Die Sprache im Original ist heute schwer verständlich.Viele Wörter und Sätze wirken sehr alt oder überladen.Unsere Ausgabe hilft beim Verstehen:Links steht der Originaltext.Rechts daneben eine modernisierte Fassung in klarer Sprache.
So kann man Inhalt, Sprache und Gedanken genau nachvollziehen.Die Ausgabe eignet sich für alle, die das Stück leichter lesen, genauer studieren oder im Detail unterrichten möchten.
Mehr Bücher in Leichter Sprache: www.edition-ls.de
- Print: ISBN 978-3-69055-027-7
- eBook: ISBN 978-3-69055-028-4
- Verfügbar seit Available since: 2025-05
eBook-Reader-Probleme? Wichtiger Hinweis!
Probleme mit der Anzeige unserer eBooks auf Ihrem eBook-Reader? Das kann gelegentlich vorkommen; die Standards sind nicht überall zu 100% identisch umgesetzt. Aber kein Problem!
Bitte schreiben Sie einfach an support@ls-media.org, teilen Sie uns mit, 1) um welches Buch es sich handelt, und 2) welches Gerät oder App Sie benutzen. Wir stellen dann so rasch wie möglich eine Alternativ-Lösung für Sie bereit!
Probleme mit der Anzeige unserer eBooks auf Ihrem eBook-Reader?Das kann manchmal passieren.Die Standards sind nicht überall gleich umgesetzt.Aber das ist kein Problem!
Schreiben Sie einfach an support@ls-media.org.Sagen Sie uns:1) Um welches Buch geht es?2) Welches Gerät oder/oder welche App nutzen Sie?Wir finden so schnell wie möglich eine Lösung für Sie!