Goethe - Die Leiden des jungen Werther

Johann Wolfgang v. Goethe

Die Leiden des jungen Werther

Duale Ausgabe: Original und klare, verständliche Sprache

Über das Buch

Johann Wolfgang von Goethe: Die Leiden des jungen Werther – jetzt in Leichter Sprache

Die Leiden des jungen Werther ist eines der bekanntesten Werke von Goethe und ein Schlüsseltext des Sturm und Drang. Der Roman erzählt die Geschichte von Werther, einem jungen Mann, dessen unerfüllte Liebe zu Lotte ihn in eine tiefe Krise stürzt. Die kraftvolle Sprache und emotionale Intensität des Werks machten es zum ersten großen Bestseller der deutschen Literatur – und lassen es bis heute aktuell erscheinen.

Diese Ausgabe in Leichter Sprache macht den Roman klarer, zugänglicher und effizienter lesbar. Lange, verschachtelte Sätze und altertümliche Formulierungen wurden behutsam umstrukturiert, sodass der Text für heutige Leserinnen und Leser verständlich bleibt – ohne an Stil oder Bedeutung einzubüßen.

Ideal für alle, die:

  • Goethe ohne sprachliche Hürden lesen wollen
  • ein Meisterwerk der Weltliteratur schneller und direkter erfassen möchten
  • eine neue, moderne Methode suchen, um Klassiker zu verstehen
  • zwischen Original und Leichter Sprache flexibel wechseln wollen
  • ihre Lesezeit optimieren und trotzdem keinen literarischen Gedanken verpassen möchten

Leichte Sprache macht Goethes Klassiker zugänglich – ohne zu vereinfachen, sondern durch Klarheit und Präzision. Diese Ausgabe ermöglicht ein schnelleres, intensiveres und zugleich vollständiges Leseerlebnis.

Weitere Texte in Leichter Sprache finden Sie auf www.edition-ls.de.

Die Leiden des jungen Werther ist eines der berühmtesten Bücher von Goethe.Es gilt als Schlüsseltext des Sturm und Drang.Die Geschichte erzählt von Werther.Er liebt Lotte – doch sie kann seine Liebe nicht erwidern.Sein Schmerz wird immer größer.Die Sprache des Romans ist sehr kraftvoll und emotional.Das Buch war ein großer Erfolg und ist bis heute bekannt.

Diese Ausgabe in Leichter Sprache macht den Text verständlicher.Lange Sätze und alte Formulierungen wurden vereinfacht.Doch alle wichtigen Inhalte bleiben erhalten.

Ideal für alle, die:

    Goethe ohne schwierige Sprache lesen möchten.Klassiker schneller und direkter verstehen wollen.Eine moderne Art suchen, große Werke zu entdecken.Zwischen Original und Leichter Sprache wechseln wollen.Keine Zeit verlieren, aber trotzdem alles erfassen möchten.

Leichte Sprache macht große Literatur leichter zugänglich.Diese Ausgabe hilft allen, die Goethes Werk besser verstehen wollen.

Weitere Texte in Leichter Sprache gibt es auf www.edition-ls.de.

  • Print: ISBN 978-3-69055-005-5
  • eBook: ISBN 978-3-69055-004-8
  • Verfügbar seit Available since: 2024-10

eBook-Reader-Probleme? Wichtiger Hinweis!

Probleme mit der Anzeige unserer eBooks auf Ihrem eBook-Reader? Das kann gelegentlich vorkommen; die Standards sind nicht überall zu 100% identisch umgesetzt. Aber kein Problem!

Bitte schreiben Sie einfach an support@ls-media.org, teilen Sie uns mit, 1) um welches Buch es sich handelt, und 2) welches Gerät oder App Sie benutzen. Wir stellen dann so rasch wie möglich eine Alternativ-Lösung für Sie bereit!

Probleme mit der Anzeige unserer eBooks auf Ihrem eBook-Reader?Das kann manchmal passieren.Die Standards sind nicht überall gleich umgesetzt.Aber das ist kein Problem!

Schreiben Sie einfach an support@ls-media.org.Sagen Sie uns:1) Um welches Buch geht es?2) Welches Gerät oder/oder welche App nutzen Sie?Wir finden so schnell wie möglich eine Lösung für Sie!