Freud - Vorlesungen zur Einführung in die Psychoanalyse

Sigmund Freud

Vorlesungen zur Einführung in die Psychoanalyse

Duale Ausgabe: Original und klare, verständliche Sprache

Über das Buch

Sigmund Freuds Vorlesungen zur Einführung in die Psychoanalyse sind ein Meilenstein der modernen Psychologie und eines der einflussreichsten Werke der Wissenschaftsgeschichte. In diesen Vorträgen erklärt Freud zentrale Konzepte wie das Unbewusste, die Traumdeutung und die Psychodynamik – Erkenntnisse, die unser Verständnis von Denken, Fühlen und Verhalten bis heute prägen.

Diese Ausgabe enthält den vollständigen Originaltext sowie eine Fassung in Leichter Sprache auf Deutsch. Es handelt sich nicht um eine gekürzte oder inhaltlich vereinfachte Version des Textes, sondern um eine sprachlich optimierte Übertragung, die Freuds oft dichte und anspruchsvolle Ausdrucksweise klarer und direkter zugänglich macht. So können Leserinnen und Leser seine Theorien schneller erfassen – ohne an wissenschaftlicher Präzision oder inhaltlicher Tiefe zu verlieren.

Ideal für alle, die:

  • Freuds Ideen und die Grundlagen der Psychoanalyse verstehen möchten – ohne sprachliche Hürden
  • Texte schneller erfassen, aber keine Inhalte oder wissenschaftliche Genauigkeit verlieren wollen
  • eine moderne, klare und direkte Einführung in Freuds Denken suchen
  • eine innovative Methode nutzen möchten, um komplexe wissenschaftliche Werke zu lesen
  • sich beruflich oder im Studium mit Psychologie oder Kulturgeschichte beschäftigen

Leichte Sprache ist kein Kompromiss – sie macht Wissen schneller, klarer und direkter zugänglich. Diese Ausgabe eröffnet einen neuen Zugang zu Freuds Theorien – verständlich, präzise und ohne sprachliche Hürden.

Weitere zweisprachige Ausgaben in Leichter Sprache finden Sie auf www.edition-ls.de.

Vorlesungen zur Einführung in die Psychoanalyse ist eines der wichtigsten Bücher der Psychologie.Sigmund Freud schrieb es vor über 100 Jahren.Es erklärt, wie unser Denken und Fühlen funktioniert.Freud spricht über das Unbewusste, die Traumdeutung und Psychodynamik.Seine Ideen sind bis heute wichtig.

Diese Ausgabe enthält den Originaltext auf Deutsch.Daneben steht die Fassung in Leichter Sprache.Der Text wurde nicht gekürzt oder vereinfacht.Er wurde so umgeschrieben, dass man ihn schneller und leichter versteht.Leichte Sprache hilft, schwierige Texte ohne Umwege zu erfassen.Alle wichtigen Inhalte bleiben erhalten.

Ideal für alle, die:

    Psychoanalyse und Freuds Ideen ohne schwierige Sprache verstehen wollen.Texte schnell lesen, aber nichts verpassen möchten.Eine moderne Methode für wissenschaftliche Klassiker suchen.Psychoanalyse oder Kulturgeschichte studieren oder sich beruflich damit beschäftigen.Freuds Theorien klar und direkt erfassen möchten.

Leichte Sprache ist kein Kompromiss.Sie macht Wissen klar, direkt und leicht verständlich.Diese Ausgabe hilft allen, die Freuds Werk besser verstehen wollen.

Weitere Texte in Leichter Sprache gibt es auf www.edition-ls.de.

  • Print: ISBN 978-3-69055-009-3
  • eBook: ISBN 978-3-69055-008-6
  • Verfügbar seit Available since: 2024-10

eBook-Reader-Probleme? Wichtiger Hinweis!

Probleme mit der Anzeige unserer eBooks auf Ihrem eBook-Reader? Das kann gelegentlich vorkommen; die Standards sind nicht überall zu 100% identisch umgesetzt. Aber kein Problem!

Bitte schreiben Sie einfach an support@ls-media.org, teilen Sie uns mit, 1) um welches Buch es sich handelt, und 2) welches Gerät oder App Sie benutzen. Wir stellen dann so rasch wie möglich eine Alternativ-Lösung für Sie bereit!

Probleme mit der Anzeige unserer eBooks auf Ihrem eBook-Reader?Das kann manchmal passieren.Die Standards sind nicht überall gleich umgesetzt.Aber das ist kein Problem!

Schreiben Sie einfach an support@ls-media.org.Sagen Sie uns:1) Um welches Buch geht es?2) Welches Gerät oder/oder welche App nutzen Sie?Wir finden so schnell wie möglich eine Lösung für Sie!